NETIQUETTE*

Begriffserklärung Netiquette

Das Wort Netiquette setzt sich aus dem englischen Begriff net für das „Netz“ und dem französischen etiquette für die „Verhaltensregeln“ zusammen. Darunter versteht man das gute oder angemessene und respektvolle Benehmen in der elektronischen Kommunikation.

Umgangston und Netiquette

Wir freuen uns über deine Kommentare. Bitte beachte dabei folgende allgemeine Grundregeln:

„Happy-future-psy-care“ bietet allen Lesern die Möglichkeit, ihre Meinung zu aktuellen Beiträgen zu äußern.

  • Achte auf einen freundlichen Umgangston.
  • Behandle andere Nutzer so, wie du selbst behandelt werden möchtest und respektiere die Meinung jedes Einzelnen.

Die Kommentarfunktion soll eine sachliche Diskussion ermöglichen bzw. die Möglichkeit bieten, Feedback zu geben. Um dies zu gewährleisten, behält sich „Happy-future-psy-care“ vor, Kommentare zu löschen, die einer solchen Diskussion nicht förderlich sind oder sich nicht auf die Beiträge beziehen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und nur im Zusammenhang mit dem Kommentar gespeichert. Wir publizieren nur den Namen bzw. Nickname und das Datum der Veröffentlichung.

Sobald du deinen Kommentar abgespeichert hast, wird dieser an den Administrator weitergeleitet und im Hinblick auf unsere Netiquette-Richtlinien geprüft. Die Freischaltung kann aufgrund des unterschiedlichen Arbeitsaufkommens eine gewisse Zeit dauern.

Regeln für das Erstellen eines Kommentars

Veröffentlicht werden nur Nutzerbeiträge, die auf den jeweiligen Artikel und sein Thema seriös und sachbezogen eingehen.

Nicht erwünscht sind:

  •  Rechtswidrige, ehrverletzende und beleidigende Aussagen
  • Entwürdigungen und Verunglimpfungen in jeglicher Form
  • Aufforderungen zu Gewalt gegen Personen, Institutionen oder Unternehmen
  • Kommerzielle Inhalte, wie Kaufangebote, Dienstleistungen, Werbung oder Links zu kommerziellen Angeboten
  • Nicht nachprüfbare Behauptungen
  • Aufruf zu Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtungen
  • Fremdsprachige Beiträge
  • Zitate ohne die Angabe einer Quelle bzw. des Urhebers
  • Jede Form von Bedrohungen
  • Wahl- und Parteienwerbung aller Art
  • Rassismus und Hasspropaganda
  • Pornografie und Obszönitäten
  • Verletzungen von Rechten Dritter (Personen, Institutionen, Organisationen, Unternehmen)
  • Beiträge ohne Bezug zum Thema des Artikels
  • Spamming, Trolling, Bashing

Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare zu löschen. Eine Diskussion über gelöschte Kommentare findet nicht statt. Das Copyright für die Beiträge, soweit sie urheberrechtsschutzfähig sind, verbleibt grundsätzlich beim Verfasser.

Mit seinem Kommentar gibt der Verfasser „Happy-Future-psy-care“ jedoch das Recht, seinen jeweiligen Beitrag zeitlich unbegrenzt auf den Seiten seines Internet-Angebotes zu speichern und Dritten auf Abruf zugänglich zu machen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung eines Beitrags besteht jedoch nicht!

Diese Regeln gelten auch für die Verwendung von Namen. Verstöße gegen diese Richtlinien werden nicht geduldet. Jeder Nutzer ist für die von ihm publizierten Beiträge selbst verantwortlich.

Ausschlussklausel für Haftung

Die Kommentare zu unseren Beiträgen spiegeln allein die Meinung einzelner Leser wieder. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte übernimmt „Happy-future-psy-care“ keinerlei Gewähr.

Wir danken für dein Verständnis.